# 49 Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung

Venus und die Zahl der Liebe und das Zwangsvollstreckungsrecht – wie das alles zusammenhängt, erfährst du in dieser lang ersehnten Fortsetzung unserer Reihe zum Zwangsvollstreckungsrecht! Anna Henrichs, Richterin und AG-Leiterin, und Richard Ademmer, Vorsitzender Richter und Ausbildungsleiter, sprechen über die Mutter aller Schemata im Zwangsvollstreckungsrecht: Römisch I. bis V.! Denkst du jetzt: „Warum nicht? Dann komme ich vielleicht gut in den Schlaf?“ Von wegen! Hör’ es dir an! Examensrelevantes Kernwissen und ein Feuerwerk der Zwangsvollstreckungsklassiker erwartet dich! Frei nach dem „Wunder von Manhattan“: Zwangsvollstreckungsrecht? We believe!

Wir freuen uns, wenn du uns abonnierst, bewertest und weiterempfiehlst 🙂

RefPod-Folge „# 6 ZwangsvollstreckungsR 1: Einführung und Grundlagen“ bei Spotify, Apple und YouTube.

RefPod-Folge „# 8 Drittwiderspruchsklage gem. § 771 ZPO“ bei Spotify, Apple und YouTube.

Kapitelmarken:

00:00 Einleitung

02:12 Prüfungsschema Römisch I. bis V.

08:20 I. Allgemeine Verfahrensvoraussetzungen

09:10 Partei- und Prozessfähigkeit

12:00 Funktionelle Zuständigkeit – Suche nach dem zuständigen Vollstreckungsorgan

13:45 Abgrenzung Mobiliar- Immobiliarzwangsvollstreckung

18:33 II. Allgemeine Zwangsvollstreckungsvorausetzungen

19:15 Titel

28:50 Klausel

39:00 Zustellung

47:07 Klausurproblem Vollstreckung vor Zustellung

50:43 III. Besondere Zwangsvollstreckungsvoraussetzungen

54:00 Vollstreckung bei Zug-um-Zug-Verurteilung

01:01:38 Nachweis des Annahmeverzugs

01:04:02 IV. Keine Vollstreckungshindernisse

01:14:00 V. Die Voraussetzungen der jeweiligen Vollstreckungsart

http://www.refpod.de

http://www.instagram.com/ref.pod/

E-Mail: jura.ref.pod@gmail.com

Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert